THEMA | Ein Roman auf zwei Zeitebenen über Mut, Verrat, richtige und falsche Entscheidungen, angesiedelt im Frankreich des Zweiten Weltkriegs und im Deutschland der Gegenwart. |
---|---|
GENRE |
Drama > Liebesgeschichte |
ZEIT | 20. Jahrhundert/1940er Jahre, Gegenwart |
ORT | Frankreich, Deutschland / Bodensee |
HAUPTFIGUR | zwei Paare |
INHALT |
Frankreich 1940. Als Antoine Mardieu in die Vichy-Regierung berufen und in den kleinen Ort Izieu versetzt wird, weiß er noch nicht, dass dies sein Leben grundlegend verändern wird. Denn dort lernt er Marguérite kennen, die im Kinderheim von Izieu arbeitet, und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Als er erfährt, dass sie eine aus Deutschland geflohene Jüdin ist, muss er seine bisherigen Ideale überdenken. Er erkennt, wie sehr er sich von seinen Vorgesetzten hat blenden lassen – doch kommt sein Sinneswandel noch rechtzeitig? |
AUTOR | Geboren in Augsburg, studierte Clara Frey in Würzburg und München Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften. Schon als Kind lief sie stets mit einem Stift und einem Notizheft durchs Leben und notierte alles, was ihr wichtig erschien. Neben dem Schreiben gehören das Kochen und das Reisen zu ihren großen Leidenschaften. Clara Frey lebt mit ihrer Familie und diversen Haustieren in der Nähe des Bodensees und in der Provence. |